Nachhaltigkeit ist in jedem Unternehmen eine interdisziplinäre Aufgabe. Es betrifft verschiedene Bereiche und Firmenstrukturen, die miteinander arbeiten müssen, um gesetzte Ziele wie Einsparung von Energie und Ressourcen erreichen zu können.
Viele Unternehmen haben sich Nachhaltigkeit zur Aufgabe gemacht, da in Zeiten von Klimawandel, Ressourcenknappheit und gestiegener Energiekosten, es nicht nur ratsam ist, sparsam zu sein, sondern auch für zukünftige Generationen Lebensqualität zu schaffen und zu erhalten.
Nachhaltig in einem Unternehmen zu wirtschaften bedeutet langfristig zu denken. Prozesse müssen geschaffen und standardisiert werden, Strukturen zu Einsparungen müssen etabliert werden, damit am Ende effektiv auch nachhaltig gewirtschaftet werden kann.
Das ist in der Produktion und in der verarbeitenden Industrie ein großes Thema. Ist der Anfang gemacht, kann man Ressourcen und Verbräuche analysieren, und mit den gewonnenen Erkenntnissen, Arbeitsprozesse anpassen, um nachhaltiger zu produzieren. In der Vergangenheit standen Verbrauchsdaten ungenügend zur Verfügung, und damit befand sich die Produktion im „Blindflug“. Wir bei Quantis helfen unseren Kunden das Thema Nachhaltigkeit neu anzupacken. Die Pocket Factory ermöglicht es an der Basis, der Datengewinnung, anzusetzen.
Die von uns bereitgestellten, validen Daten werden in unserem Rule Based Manager weiterverarbeitet. Damit erzeugen wir Kenngrößen, die mittels logischer, mathematischer und statistischer Operationen berechnet werden. Aufbereitete Kenngrößen dieser Daten werden in leicht verständlichen Dashboards dargestellt. Zusätzlich eingestellte Notifications erleichtern die Erkennung von Grenzüberschreitungen. Man muss nicht mehr vor Ort die Daten analysieren, sondern das System teilt die Veränderungen mit.
Im Datenerhebungsprozess werden so laufend neue Erkenntnisse zu den Verbräuchen gewonnen. Unter dem Hashtag #sustainability werden wir Beispiele aus dem Alltag der Abfüllindustrie bringen, die als Impuls für weiterführende Analysen in puncto Nachhaltigkeit stehen.
Bild von Unsplash Noah Buscher
Comments